Marathon
Investor
testen
Pfadfinder-
Brief testen
Webinar
testen
Newsletter
bekommen
Login

Marktsicht: Goldminen übertrumpfen Technologie

Publikationen
03.08.2020

aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 15 vom 01. August 2020, von Daniel Haase

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

meines Erachtens werden die Aktienmärkte weltweit von zwei Paradigmen angetrieben. Dass eine betrifft die von Schumpeter beschriebene schöpferische Zerstörung, von der seit langem vor allem Aktien großer Technologiekonzerne profitieren und das inzwischen einen Großteil der Aufmerksamkeit von Anlegern und Medien absorbiert. Sozusagen im Schatten dieses Paradigmas gewinnt jedoch seit dem Spätsommer 2018 ein weiteres an Zugkraft, welches sich mit der Entwicklung der Inflation in den vor uns liegenden Jahren beschäftigt. Es ist dieses neue Paradigma, welches die Aktienmärkte – zur Verwunderung vieler Beobachter – trotz Corona-Crash und depressiver Konjunkturdaten weiter nach oben treibt. Mit Abstand am stärksten profitieren Gold, Silber und Minenaktien.

Während Technologietitel bereits jedermanns Aufmerksam genießen, verzeichnen Goldminenaktien – bisher weitgehend unbemerkt von der Anlegergemeinde – seit September 2018 und auch im aktuellen Corona-Crash-Jahr höhere Gewinne. Weil wir die Rückkehr des Inflations-Paradigmas bereits seit einigen Jahren erwarteten, haben wir u.a. im Marathon Stiftungsfonds die breite Auswahl internationaler Qualitätsaktien ganz bewusst um Positionen im Edelmetallbereich ergänzt. Neben unserem bewährten Pfadfinder-Risikomanagement waren es gerade diese Edelmetall-Engagements, die uns im laufenden Jahr halfen, trotz Corona positive Ergebnisse abzuliefern.

Goldminen schlagen die Top 5 - US-Techtitel in 2020
Abb. 1: Die fünf größten US-Technologie-Aktien (rote Linie) übertreffen den breiten Markt (495 S&P 500 Aktien = grau) im laufenden Jahr bei weitem. Noch besser haben sich jedoch Goldminen (gelbe Linie) entwickelt.
Quelle: HAC Finanzmedien GmbH

Herzliche Grüße, Ihr Daniel Haase
PS: Der nächste Pfadfinder-Brief wird voraussichtlich am Samstag, den 15. August 2020 erscheinen.

Was dürfen wir für Sie tun?
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.