Marathon
Investor
testen
Pfadfinder-
Brief testen
Webinar
testen
Newsletter
bekommen
Login

Kommentar des Fondsmanagers im November: Marathon Stiftungsfonds

Investment
16.11.2020

Marathon Stiftungsfonds

Im Oktober präsentierten sich die großen Aktienmärkte schwach: In Amerika verlor der S&P 500 2,8% und der Dow Jones Industrial Average sogar 4,6%. In Europa gaben der STOXX 600 5,2% und der EURO STOXX 50 7,4% nach. Mit einem Minus von 9,4% präsentierte sich der deutsche Leitindex DAX besonders schwach. Auf der Sektorenebene im S&P Global 1200 blieben Versorger (+2,5%) und Kommunikationsdienstleister (+2,4%) gegen den Trend gefragt, während Titel aus den Sektoren Gesundheit (-4,4%), Technologie (-4,4%) und Energie (-5,0%) überproportional verloren. Der MSCI World gab in Euro per Saldo 2,5% nach.

Im Berichtsmonat haben wir aus Nettozuflüssen einige Aktienpositionen aufgestockt. Zusätzlich haben wir die anstelle von Bankguthaben gehaltenen deutschen Euro-Staatsanleihen in auf Franken lautende Schweizer Staatsanleihen getauscht (Ø Restlaufzeit: 2,8 Jahre, Ø Rating: AAA, Anteil am Fondsvermögen: rd. 7%). Zum Monatsende signalisierte unser Pfadfinder-System erhöhte Risiken, weshalb wir derivative Absicherungsmaßnahmen aktivierten.

Der Marathon Stiftungsfonds I konnte sich angesichts des schwachen Umfeldes im Berichtsmonat mit Rücksetzern von leicht unter 1% vergleichsweise gut halten. Im laufenden Jahr summiert sich die Performance – trotz der Corona-Turbulenzen – auf plus 4,0%. Zusätzlich wuchs das Fondsvolumen auch durch Netto-Mittelzuflüsse von 17,7 Mio. Euro auf 68,6 Mio. Euro.

Sowohl Morningstar und als auch FWW FundStars bewerten den Marathon Stiftungsfonds mit der Bestnote von fünf Sternen. (Stand: 31.10.2020).

Was dürfen wir für Sie tun?
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.