Marathon
Investor
testen
Pfadfinder-
Brief testen
Webinar
testen
Newsletter
bekommen
Login

Kommentar des Fondsmanagers im Mai: Marathon Stiftungsfonds

Investment
03.06.2020

Marathon Stiftungsfonds

Monatsbericht Mai 2020: Im ersten Quartal 2020 kam es im Zuge der Corona-Pandemie zu heftigen Einbrüchen an den weltweiten Aktienmärkten. In der zweiten März-Hälfte startete die aktuell laufende Erholung. Der S&P Global 1200 konnte im Mai auf Euro-Basis 2,7% zulegen. Stark nachgefragt waren die Subindizes für konjunkturell eher exponierte Branchen wie bspw. zyklische Konsumwerte (plus 4,2%), Industriegüter (4,6%), Grund- & Rohstoffe (4,8%) sowie Informationstechnologie (4,9%), während typisch defensive Branchen wie der Gesundheitssektor (1,8%) oder Basiskonsumgüter (0,4%) deutlich dahinter zurückblieben. Die Euro-Erholung gegenüber dem Schweizer Franken (plus 1,0%), US-Dollar (1,5%), japanischen Yen (2,3%) und dem britischen Pfund (3,5%) belastete das Monatsergebnis für Anleger aus der Euro-Zone erkennbar.

Im Mai haben wir das Aktienportfolio turnusgemäß überprüft. Dabei veräußerten wir Titel, die unsere Qualitätskriterien nicht mehr erfüllten und investierten die Verkaufserlöse gemeinsam mit den aus den Vormonaten stammenden Mittelzuflüssen und Absicherungserträgen (Pfadfinder-System im Corona-Crash) in neue Qualitätsaktien. Im Mai verbesserten sich unsere Trendstrukturdaten kontinuierlich.

Nach einem Plus von 7,0% im April verzeichnete der Marathon Stiftungsfonds I im Mai leichte Rücksetzer von 0,8%. Im laufenden Jahr 2020 notiert der Fonds aufgrund unserer defensiven Qualitätsaktienauswahl und der Pfadfinder-Risikosteuerung trotz der Corona-Turbulenzen bereits wieder mit 4,3% im Plus.

Was dürfen wir für Sie tun?
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.