Marktsicht: Von der Unipolaren zur Multipolaren Weltordnung
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 01 vom 04. Januar 2023, von Daniel Haase «Nicht das, was wir nicht wissen, bringt uns in Schwierigkeiten, sondern jenes,...
Weiterlesen
Marktsicht: Blick nach vorn - Die Spreu trennt sich vom Weizen
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 17 vom 04. Dezember 2022, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der S&P Global 1200 beendete die...
Weiterlesen
Marktsicht: Wie enden Bärenmärkte & liegen die Bedingungen heute vor?
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 12 vom 01. Juli 2022, von Daniel Haase «Ich dachte immer, jeder Mensch sei gegen den Krieg, bis ich ‚rausfand,...
Weiterlesen
Marktsicht: Ein paar Lichter am Ende des Tunnels
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 16 vom 04. November 2022, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, stellen Sie sich vor, Sie wären...
Weiterlesen
Marktsicht: Wann wird es Zeit, gierig zu werden?
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 15 vom 03. Oktober 2022, von Daniel Haase «Sei ängstlich, wenn die anderen gierig und gierig, wenn die anderen...
Weiterlesen
Marktsicht: Kapitalschutz durch Qualitätsaktien in inflationären Zeiten
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 14 vom 03. September 2022, von Daniel Haase «In den zurückliegenden drei Jahrzehnten bestand ein Großteil der Geschichte der...
Weiterlesen
Marktsicht: Zugang zu billiger Energie sichert Wettbewerbsvorteile
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 13 vom 31. Juli 2022, von Daniel Haase Klaus von Dohnanyi (Erster Bürgermeister Hamburgs 1981-1988) stellt seinem jüngst erschienenen Buch...
Weiterlesen
Marktsicht: Märkte im Griff der Bären
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 11 vom 19. Juni 2022, von Daniel Haase «Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ein Ozean.»...
Weiterlesen
Marktsicht: Der Westen ist bedroht - nicht nur von Außen
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 10 vom 29. Mai 2022, von Daniel Haase «Als Ergebnis dieser beispiellosen Sanktionen [Anmerkung: des Westens gegen Russland] werden wir...
Weiterlesen
Marktsicht: Deja-Vu - Die Rückkehr des 1970er Marktumfelds
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 09 vom 08. Mai 2022, von Daniel Haase «Die Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.» Mark Twain (1835-1910,...
Weiterlesen
Marktsicht: Inflation erzwingt höhre Zinsen
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 08 vom 23. April 2022, von Daniel Haase «Jede Kriegsführung gründet auf Täuschung … Die größte Leistung besteht darin, den...
Weiterlesen
Marktsicht: Hohe Inflation ... bis die Nachfrage bricht (Rezession)
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 07 vom 03. April 2022, von Daniel Haase «Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen.» Marie...
Weiterlesen
Marktsicht: Globale Zeitwende an den Finanzmärkten
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 06 vom 19. März 2022, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wenn ich mich richtig erinnere, erstand der...
Weiterlesen
Marktsicht: Europas Aktienmärkte brechen ein
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 05 vom 05. März 2022, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, eigentlich war dieser Pfadfinder-Brief erst für den...
Weiterlesen
Marktsicht: Erneut gezeigt: "Wir schützen Vermögen"
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 04 vom 27. Februar 2022, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, vor zwei Wochen schrieb ich an dieser...
Weiterlesen
Marktsicht: Jahresausblick 2022: Mehr Volatilität voraus
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 01 vom 16. Januar 2022, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, würden Finanzanalysten nach der Trefferquote ihrer Prognosen...
Weiterlesen
Marktsicht: Über 5% Vermögenssteuer auf Geldvermögen
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 23 vom 11. Dezember 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, nach Auskunft der Bundesbank verfügen die Deutschen...
Weiterlesen
Marksicht: Omikron-Panik am „Black Friday"
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 22 vom 28. November 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, nach dem dramatischen Corona-Crash im März 2020...
Weiterlesen
Marktsicht: Vorsicht vor der "Anmassung von Wissen"
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 21 vom 06. November 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, manche, die wie der Autor dieser Zeilen,...
Weiterlesen
Marktsicht: Die Inflation ist gekommen, um zu bleiben
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 20 vom 24. Oktober 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, am Dienstag dieser Woche veröffentliche die Federal...
Weiterlesen
Marktsicht: Stagflations-Szenarien gewinnen an Relevanz
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 19 vom 10. Oktober 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in China ist ein schwer verschuldeter Immobilienentwickler...
Weiterlesen
Marktsicht: Die Bedeutung der Bundestagswahl für Anleger
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 18 vom 25. September 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, vor elf Monaten widmeten wir die Kolumne...
Weiterlesen
Marktsicht: Fed-Chef Jerome Powell setzt auf Aktien
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 17 vom 04. September 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, William McChesney Martin Jr., in den 1950/60er-Jahren...
Weiterlesen
Marktsicht: Ist Inflation schlecht für Aktien?
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 16 vom 21. August 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wenn sich der Spätsommer dem Ende zuneigt,...
Weiterlesen
Marktsicht: Vorteile für aktive Investoren
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 15 vom 07. August 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im Pfadfinder-Brief vom 12. Juni konnten Sie...
Weiterlesen
Marktsicht: Gezeitenwechsel zwischen Renten und Aktien
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 14 vom 17. Juli 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im ersten Halbjahr 2021 haben Anleger weltweit...
Weiterlesen
Marktsicht: Geld- und Fiskal-Momentum lässt nach
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 12 vom 12. Juni 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im Pfadfinder-Brief Nr. 18/2020 veröffentlichten wir eine...
Weiterlesen
Marktsicht: Gewinnchancen im zweiten Halbjahr
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 12 vom 12. Juni 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, nur noch zweieinhalb Handelswochen und schon ist...
Weiterlesen
Marktsicht: Den Zukunftserwartungen der Anleger auf der Spur
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 11 vom 30. Mai 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, eine der wichtigsten Börsenweisheiten lautet „The Trend...
Weiterlesen
Marktsicht: Gekommen um zu bleiben - Die Inflation ist da
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 10 vom 15. Mai 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in jüngster Zeit mehren sich Medienberichte, dass...
Weiterlesen
Marktsicht: Ostasien übernimmt die Führung in der Welt
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 09 vom 01. Mai 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, vor einigen Jahren präsentierte ein Referent auf...
Weiterlesen
Marktsicht: DAX - 21 Jahre seitwärts, gelingt nun der Ausbruch?
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 08 vom 11. April 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, vor zwei Monaten interviewte mich Mark Dittli, der...
Weiterlesen
Marktsicht: Wohin fliehen die Anleger aus dem Rentenmarkt?
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 07 vom 27. März 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in den zurückliegenden sechs Monaten haben sich die...
Weiterlesen
Marktsicht: Antizyklisches Signal für Gold
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 06 vom 13. März 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, nach einer fast zweijährigen, atemberaubenden Rally toppte der...
Weiterlesen
Marktsicht: Parallelen eher zu 1995 als zu 2000
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 05 vom 27. Februar 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, während so mancher Börsenkommentator angesichts einiger spekulativer Übertreibungen...
Weiterlesen
Marktsicht: Das Wissen der Anderen in Rendite verwandeln
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 04 vom 13. Februar 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der besondere Vorteil unserer regelbasierten Marathon-Aktienauswahl besteht vor...
Weiterlesen
Marktsicht: Vertrauen ist der Anfang von Allem
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 03 vom 30. Januar 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, ein Bild, so lautet ein Sprichwort, sage mehr...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Januar: Marathon Stiftungsfonds
Das Börsenjahr 2020 war dreigeteilt. Bis Mitte Februar stiegen die Aktienmärkte kräftig. Der S&P Global 1200 gewann rund 6%. In der anschließenden...
Weiterlesen
Marktsicht: Chancen & Risiken für 2021 ff.
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 02 vom 16. Januar 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, wieviel Kapital heute jemand benötigt, der für...
Weiterlesen
Marktsicht: Mehr Rendite durch systematisch weniger Risiko
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 01 vom 02. Januar 2021, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, ein aufregendes Börsenjahr 2020 liegt hinter uns....
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Dezember: Marathon Stiftungsfonds
Nach dem schwachen Oktober drehten die globalen Aktienmärkte im November wieder in Richtung Hausse. Der S&P Global 1200 avancierte um 9,3%. Insbesondere Aktien aus konjunkturell...
Weiterlesen
Marktsicht: Bullenmarkt 20/21 „powered by MMT“
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 23 vom 12. Dezember 2020, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, seit dem Corona-Crash im Frühjahr laufen die...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im November: Marathon Stiftungsfonds
Im Oktober präsentierten sich die großen Aktienmärkte schwach: In Amerika verlor der S&P 500 2,8% und der Dow Jones Industrial Average sogar 4,6%. In Europa...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im November: Marathon Emerging Markets
Im Berichtsmonat haben wir unsere Aktienauswahl im Fonds turnusgemäß überprüft und Anpassungen vorgenommen. In Bezug auf die Branchengewichtung konzentriert sich das Aktienportfolio – deutlich abweichend...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im November: Marathon Substanz und Rendite
Im Berichtsmonat Oktober präsentierten sich die europäischen Aktienmärkte sehr schwach. Der EURO STOXX 50 verlor 7,4% und der deutsche Leitindex DAX brach sogar um 9,4%...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im November: Marathon-Aktien DividendenStars
Im Berichtsmonat Oktober präsentierten sich die großen Aktienmärkte schwach: In Amerika verlor der S&P 500 2,8% und der Dow Jones Industrial Average sogar 4,6%. In...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im August: Marathon Stiftungsfonds
Im Berichtsmonat August 2020 konnte der S&P Global 1200 in Euro 4,6% zulegen. Auf der Sektorenebene verteuerten sich vor allem konjunkturell exponierte Branchen (zyklischer Konsum:...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im August: Marathon-Aktien DividendenStars
Im Berichtsmonat August 2020 konnte der S&P Global 1200 in Euro 4,6% zulegen. Auf der Sektorenebene verteuerten sich vor allem konjunkturell exponierte Branchen (zyklischer Konsum:...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im August: Marathon Substanz und Rendite
Im Berichtsmonat August 2020 zeigten sich die europäischen Aktienmärkte fester. Der EURO STOXX 50 gewann 3,1%, der breite DJ STOXX Europe 600 legte 2,9% zu....
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im August: Marathon Emerging Markets
Im Berichtsmonat August 2020 ergab sich in den Emerging und Frontier Markets erneut ein recht heterogenes Bild: Während die MSCI Länderindizes auf Euro-Basis bspw. für...
Weiterlesen
Der „Tech Cold War“ – Profitiert ein Underdog?
Kennen Sie FANGMAN? Facebook, Amazon, Netflix, Google, Microsoft, Apple und Nvidia gehören dieses Jahr zu den größten Überfliegern an der Börse. Die Erholung am US-Aktienmarkt...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Juli: Marathon Emerging Markets
Im Berichtsmonat Juli 2020 ergab sich in den Emerging und Frontier Markets ein eher ungewöhnliches, extrem heterogenes Bild: Während die MSCI Länderindizes bspw. für Singapur...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Juli: Marathon Stiftungsfonds
Im Berichtsmonat Juli 2020 konnten sich die weltweiten Aktienindizes aus der Sicht von Euro-Anlegern nur knapp behaupten. Zwar gewann der US-Leitindex S&P 500 – angetrieben...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Juli: Marathon Substanz und Rendite
Im Berichtsmonat Juli 2020 konnten die europäischen Aktienmärkte ihre anfänglichen Gewinne nicht halten und schlossen zum Monatsultimo im Minus. Der EURO STOXX 50 gab 1,8%...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Juli: Marathon-Aktien DividendenStars
Monatsbericht Juli 2020: Im Berichtsmonat Juli 2020 konnte der amerikanische S&P 500 Index – angetrieben vor allem vom Momentum hochkapitalisierter Technologieaktien – deutliche 5,5% zulegen....
Weiterlesen
Schwellenländeraktien verdienen Aufmerksamkeit
Kommt das Wachstum in den Emerging Markets nun doch noch? Die Aktien in den Emerging Markets wurden schon vor zehn Jahren als „DER“ Rendite-Treiber in...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Juni: Marathon Emerging Markets
Monatsbericht Juni 2020: Das 1. Halbjahr 2020 glich an den Finanzmärkten weltweit einer extremen Achterbahnfahrt. In den ersten Wochen des Jahres setzten die Schwellenländer-Aktienmärkte ihren...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Juni: Marathon Stiftungsfonds
Monatsbericht im Juni 2020: Das 1. Halbjahr 2020 glich einer extremen Achterbahnfahrt. In den ersten Wochen des Jahres setzten die großen Aktienmärkte ihren 2019er-Aufwärtstrend fort....
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Juni: Marathon Substanz und Rendite
Monatsbericht Juni 2020: Das 1. Halbjahr 2020 glich einer extremen Achterbahnfahrt. In den ersten Wochen des Jahres setzten die Euro-Aktienmärkte ihren 2019er-Aufwärtstrend fort. Der EURO...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Juni: Marathon-Aktien DividendenStars
Monatsbericht Juni 2020: Das 1. Halbjahr 2020 glich einer extremen Achterbahnfahrt. In den ersten Wochen des Jahres setzten die großen Aktienmärkte ihren 2019er-Aufwärtstrend fort. So konnte...
Weiterlesen
Kolumne: Was schützt besser vor Inflation: Gold oder Aktien?
Von Rolf Mölk Lüneburg. Wenn es um den Schutz vor Inflation geht, setzen viele Deutsche auf Immobilien. In „normalen Zeiten“ ist das in vollkommen in...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Mai: Marathon Stiftungsfonds
Monatsbericht Mai 2020: Im ersten Quartal 2020 kam es im Zuge der Corona-Pandemie zu heftigen Einbrüchen an den weltweiten Aktienmärkten. In der zweiten März-Hälfte startete...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Mai: Marathon-Aktien DividendenStars
Monatsbericht Mai 2020: Die Erholung der Aktienkurse setzte sich im Berichtsmonat fort. Der S&P Global 1200 konnte in Euro 2,7% zulegen. Stark nachgefragt waren die...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Mai: Marathon Substanz und Rendite
Monatsbericht Mai 2020: Im ersten Quartal 2020 kam es im Zuge der Corona-Pandemie zu heftigen Einbrüchen an den Aktienmärkten. In der zweiten März-Hälfte startete die...
Weiterlesen
Kommentar des Fondsmanagers im Mai: Marathon Emerging Markets
Monatsbericht Mai 2020: Im Zuge der Corona-Pandemie brachen in den Emerging Markets im ersten Quartal 2020 die Kurse sowohl von Aktien als auch Währungen und...
Weiterlesen
Marathon Stiftungsfonds: +5% trotz Corona-Krise
Im laufenden Jahr hat der Marathon Stiftungsfonds (MASTIF) trotz der Börsenturbulenzen im Zuge der Corona-Pandemie bis Ende April gut +5% zulegen können. Damit stellt der...
Weiterlesen
HAC VermögensCockpit: Erklärvideos
Mit dem HAC-VermögensCockpit lassen sich alle Vermögenswerte vom Girokonto über das Wertpapierdepot bis hin zur Oldtimer- und Weinsammlung einfach und schnell erfassen. So haben Sie...
Weiterlesen
Mit Dividenden gegen den Nullzins
Dividenden haben eine große Bedeutung für den Anlageerfolg. Um sie wirksam zu nutzen, gilt es, ihre Qualität zu bewerten. Wolfram Neubrander, Vorstand der HAC AG, zeigt auf, welche Maßstäbe dabei hilfreich sind.
Weiterlesen
Der Mix macht’s: Immobilien & Aktien
Viele Deutsche legen gerne in Immobilien an, weil sie dort die Wertschwankungen und Risiken als weniger groß ansehen. Die Gruppe der Anleger, die ihre Zeit nicht mit Mietverträgen, Nebenkostenabrechnungen und Instandhaltung verbringen möchten und stattdessen hauptsächlich in Aktien investieren, ist kleiner. Welche Vorzüge die Kombination beider Welten haben kann, erläutert Tobias Gabriel, Mandantenbetreuer Vermögensverwaltung und Leiter Immobilien der HAC AG, im Interview.
Weiterlesen
Diversifikation: Geteiltes Risiko – halbes Risiko?
Anleger, die mit unterschiedlichen Anlageklassen und mehreren Einzelanlagen ins Rennen gehen, landen meist weiter vorne als diejenigen, die nur auf den vermeintlichen Champion setzen. Rolf Mölk, Mandantenbetreuer der HAC AG, erläutert, welche Instrumente man für ein Portfolio zur Streuung der Risiken und Mischung der Chancen nutzen kann.
Weiterlesen
Renditequelle: niedrige, relative Schwankungsbreite (Low Volatility)
Studien zeigen: Aktien mit geringer Schwankungsbreite liefern im Schnitt bessere Ergebnisse als stark schwankende Aktien. Damit sind tendenziell schwankungsarme Aktien folglich auch für defensive Strategien als Portfoliobestandteil geeignet.
Weiterlesen
Marktsicht: Renaissance der Aktien aus der zweiten Reihe
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 22 vom 28. November 2020, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, seit der Jahresmitte haben die US-Nebenwerte im Russell...
Weiterlesen
Marktsicht: Jahresendrally am Aktienmarkt läuft
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 21 vom 14. November 2020, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Gold profitiert von Krisen oder besser von zunehmender...
Weiterlesen
Marktsicht: Wie wichtig ist die US-Wahl für die Märkte?
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 19 vom 10. Oktober 2020, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, je näher die US-Präsidentschaftswahl rückt, umso größer wird das...
Weiterlesen
Magazin: Die Angst vor dem Aktienmarkt ist unbegründet
Michael Arpe schreibt im aktuellen Heft: „(…) gerade mal 511 Filialen hat das größte deutsche Geldhaus, die Deutsche Bank, derzeit noch. Nun will sie weitere...
Weiterlesen
Marktsicht: Remember to come back in September
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 18 vom 19. September 2020, von Daniel Haase „Inflation ist immer und überallein rein monetäres Phänomen.“ Milton Friedman, US-Ökonom (1912-2006) ...
Weiterlesen
Magazin: Mehr Rendite durch weniger Fehler
Michael Arpe schreibt im aktuellen Heft: „(…) Als nächster Höhepunkt steht nun die kommende Investment-Konferenz vor der Tür, die größte, die es je an Teilnehmern...
Weiterlesen
Marktsicht: Gute Zeiten für Gold, schlechte für Amerika?
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 17 vom 5. September 2020, von Daniel Haase „Gold wird in Afrika oder irgendwo aus einem Loch im Boden gegraben....
Weiterlesen
Marktsicht: Sind Dividenden die neuen Zinsen?
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 16 vom 15. August 2020, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, seit 1890 zahlt Procter & Gamble (P&G) jedes Jahr...
Weiterlesen
Magazin: Ihr Vorteil bei der Geldanlage
Michael Arpe schreibt im aktuellen Heft: „Ich beschäftige mich nun seit mehr als 30 Jahren mit dem Thema Finanzen. Aber noch nie habe ich eine...
Weiterlesen
Marktsicht: Goldminen übertrumpfen Technologie
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 15 vom 01. August 2020, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, meines Erachtens werden die Aktienmärkte weltweit von zwei Paradigmen...
Weiterlesen
Marktsicht: Kalter Krieg zwischen Amerika und China
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 14 vom 19. Juli 2020, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in einer KOLUMNE FÜR DIE „NEUE ZÜRCHER ZEITUNG“ (NZZ)...
Weiterlesen
NEU: Pfadfinder-Brief für Premium kostenfrei!
Was ist der Pfadfinderbrief und was nützt mir das? Die HAC VermögensManagement AG setzt seit vielen Jahren das sogenannte „Pfadfindersystem“ ein, um zu beurteilen, wie...
Weiterlesen
Magazin: Wirtschaft am Tief, Aktien am Hoch? Psychologie an der Börse
Michael Arpe schreibt im aktuellen Heft: „Die neugestaltete HAC-Finanz-Community steuert mit der ersten Investment-Konferenz @home auf einen ersten großen Höhepunkt zu, da können wir vorab...
Weiterlesen
Marktsicht: H1/2020: Härtetest für aktives Risikomanagement
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 13 vom 20. Juni 2020, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, für aktives Risikomanagement war das erste Halbjahr ein mehrfacher...
Weiterlesen
Marktsicht: Bärenmarktrally oder neue Hausse?
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 12 vom 06. Juni 2020, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in einem anregenden Gedankenaustausch vor ein paar Tagen eröffnete...
Weiterlesen
Community: Das kostenfreie Comdirect-Depot mit HAC-Ansprechpartner!
Wir sind für Sie da! Alle Mitglieder in der Hanseatischen AnlegerCommunity erhalten ab sofort ein kostenfreies comdirect- Depot mit HAC-Ansprechpartner. Das heißt wann immer Sie...
Weiterlesen
Magazin: Risiken begrenzen & Chancen nutzen = Klarer Vorteil für Anleger
Michael Arpe schreibt im Juni-Heft: „Worauf ich hinauswill ist die Tatsache, dass wohl im Moment niemand weiß, was richtig ist. Und deshalb ist alles was...
Weiterlesen
Marktsicht: Corona plus altbekannte Krisen
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 11 vom 24. Mai 2020, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Aufmerksamkeit ist eine knappe Ressource. In den Medien...
Weiterlesen
Marktsicht: 2020er-Jahre: Eine Dekade ohne Zinsen
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 10 vom 09. Mai 2020, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, für konservative Kapitalanleger sind endgültig harte Zeiten angebrochen. Die...
Weiterlesen
Magazin: Corona: Gemeinsam gegen die Pandemie
Im April-Heft berichten wir über die Investment-Legende Chuck Royce, Dividenden-Star Emerson Electric, den Marathon Stiftungsfonds (MASTIF) sowie unsere Einschätzung zur Auswirkung der Corona-Krise auf Ihr...
Weiterlesen
Marktsicht: Banken in der Corona-Krise
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 9 vom 25. April 2020, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Börse ist Kommunikation. Für den oberflächlichen Betrachter mag...
Weiterlesen
Magazin: Blockchain-Technologie - Was ist drin für Anleger?
Im Marathon Investor März ist „Blockchain-Technologie – Was ist drin für Anleger“ unser Titelthema. Denn die Krypto-Währungen, die auf Blockchain basieren, sind zwar in aller...
Weiterlesen
Marktsicht: Pfadfinder-System im Corona-Crash erneut bewährt
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 6 vom 14. März 2020, von Daniel Haase „Be Fearful When Others Are Greedy and Greedy When Others Are Fearful!“ Warren...
Weiterlesen
Marktsicht: Panik an den Märkten - außer im vom Corona-Virus am stärksten betroffenen Land
„Be Fearful When Others Are Greedy and Greedy When Others Are Fearful!“ Warren Buffett aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 5/2020 vom 27. Februar 2020, von Daniel...
Weiterlesen
Magazin: Alle Finanzen immer im Blick
Schwerpunkt Community-Vorteile: Auch im Februar widmen wir den Marathon Investor den Vorzügen der HAC Community. Im Titelthema „Alle Finanzen immer im Blick – das neue...
Weiterlesen
Marktsicht: Amerika
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 3 vom 31. Januar 2020, von Daniel Haase Vor zwei Wochen wies ich an dieser Stelle darauf hin, dass die markant...
Weiterlesen
Marktsicht: Qualitätsaktien helfen Anlegern, Volatilität zu meistern
Aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 2 vom 18. Januar 2020, von Daniel Haase Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die HAC Marathon-Kriterien erwiesen sich in der turbulenten...
Weiterlesen
Magazin: Vom Club zur Community
Alle Ihre Werte auf Knopfdruck im Blick? Geht! Mit dem neuen HAC VermögensCockpit, das wir unseren Leserinnen und Lesern im Februar ausführlich vorstellen. In der...
Weiterlesen
Marktsicht: Deutschland, Österreich, Schweiz
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 1 vom 04.01.2020, von Daniel Haase Während der reine Kurs-DAX in 2018/19 ein Minus von 3,5% erwirtschaftete, kommt der Dividenden berücksichtigende...
Weiterlesen
Magazin: Aktien-Vermögensverwaltung mit Sicherheitsnetz
Die Dezemberausgabe des MARATHON Investor ist dem Marathon Stiftungsfonds (MASTIF) gewidmet. Die defensive Strategie mit aktivem Risikomanagement legte seit Auflage im Dezember 2015 um rund...
Weiterlesen
Marktsicht: Europa
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 23 vom 08.12.2019, von Daniel Haase Am Montag und Dienstag gaben die Kurse deutlich nach, doch mit den Kursgewinnen vom Mittwoch...
Weiterlesen
Magazin: Die Aktien-Vermögensverwaltung
Der MARATHON Investor 11/2019 ist dem Thema „Die Aktien-Vermögensverwaltung“ gewidmet. Lesen Sie darin: Im Gespräch: Was den Marathon-Aktien DividendenStars als vermögensverwaltenden Fonds mit 230 Einzeltiteln...
Weiterlesen
Marktsicht: Welt, Emerging Markets, Japan
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 21 vom 02.11.2019, von Daniel Haase In der ersten Oktoberhälfte verzeichneten 75% der Aktien im S&P Global 1200 Kursgewinne, in der...
Weiterlesen
Magazin: Vorteilhafte Aktien für 2020 finden - Europa
Viele Anleger schauen gerne auf ihren Heimatmarkt, oder in den größten Aktienmarkt der Welt, die USA. Dabei übersehen sie oft, dass auch „in Nachbars Garten...
Weiterlesen
Marktsicht: Edelmetalle & Minenaktien
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 19 vom 03.10.2019, von Daniel Haase Die beiden Goldminenindizes HUI und Junior-HUI (s. Abb. 80-83) notieren nach deutlichen Korrekturen wieder in...
Weiterlesen
Magazin: Sicherer Anlegen
Wie Anleger die Marktrisiken im Blick behalten können, erläutern wir im MARATHON Investor 09/2019. Lesen Sie darin: Marktkommentar: Die Märkte bleiben wechselhaft – Vorsicht ist...
Weiterlesen
Marktsicht: Rentenmärkte
aus dem Pfadfinder-Brief Nr. 17 vom 05.09.2019, von Daniel Haase Im Pfadfinder-Brief habe ich in den letzten Monaten mehrfach darauf hingewiesen, dass italienische Staatsanleihen attraktiv...
Weiterlesen
Magazin: Stand der Kapitalmärkte 2019
Das Titelthema des MARATHON Investor August 2019 ist dem Anlagedruck am Aktienmarkt gewidmet. Denn der Anlagedruck weitet sich aus, seit immer mehr Staaten und sogar...
Weiterlesen
Marktsicht: Amerika
Die Nervosität im US-Aktienmarkt steigt: Sowohl an den Kursverlusten ausgesuchter, bisher sehr gefragter Aktien als auch an den Trendstrukturen der Indizes lässt sich eine zunehmende Zurückhaltung der Investoren ablesen.
Weiterlesen
Marktsicht: Deutschland, Österreich, Schweiz
Insgesamt hielten sich Verlierer und Gewinner im deutschen Aktienmarkt mit 51% zu 49% jüngst die Waage, doch Reaktionen wie der Kurssturz nach dem Interview des Deutz-Vorstands zeigen, dass die Anleger am Markt – wie Kostolany sagen würde – eher zittrige Hände haben.
Weiterlesen
Magazin: Vorteilhafte Aktien für 2019/20 finden - USA
Viele der bekannten Marathon-Aktien kommen aus den USA, darunter Colgate-Palmolive, Mc Donald´s und Warren Buffetts berühmte Anlage-Holding Berkshire Hathaway. Darum haben wir die Juliausgabe des...
Weiterlesen
Marktsicht: Rentenmärkte
Bei den Staatsanleihen mit hoher Bonität liegen die Renditen bereits Null oder sogar im negativen Bereich. Der Anlagedruck verlagert sich auf weniger solide Schuldner, die aufgrund der hohen Nachfrage ihre Anleihen zu niedrigeren Zinssätzen feilbieten können.
Weiterlesen
Magazin: Mit Dividenden dem Nullzins entgegenwirken?
Strategisch anlegen gegen den Nullzins? Denken Sie über Dividenden nach! Wir erklären in der Juniausgabe des MARATHON Investors, warum regelmäßige Erträge Aktienanlagen attraktiver machen. Im...
Weiterlesen
Magazin: Ausgezeichnet! HAC-Studie gewinnt VTAD-Award
„Statistik ist langweilig, aber wichtig.“ Mit diesem Zitat des Finanzexperten und Investor James P. O`Shaughnessy läuten wir unser Themen-Special „Ausgezeichnet!“ des MARATHON Investor Mai 2019...
Weiterlesen
Magazin: Vorteilhafte Aktien finden - Hongkong & China
Die Aprilausgabe des MARATHON Investor ist unserem Schwerpunkt „Vorteilhafte Aktien für 2019 finden“ gewidmet und zeigt die HAC-Aktienselektion mit vorteilhaften Regeln am Beispiel des Aktienmarktes...
Weiterlesen
Webinar: Jahresausblick 2022 - Zeit für das Wesentliche
Webinar: Jahresausblick 2022 – Zeit für das Wesentliche Unter dem Motto „Zeit für das Wesentliche“ präsentieren Ihnen Daniel Haase und Tobias Gabriel von der HAC...
Weiterlesen
Webinar: HAC-Vermögensreport 2021
Aufzeichnung vom 08.07.2021 HAC-VERMÖGENSREPORT 2021: Herausfordernde Märkte, robuste Strategien In diesem Webinar erwartet Sie der Bericht über die Ergebnisse der HAC-Strategien im ersten Halbjahr...
Weiterlesen
Webinar: Aktuelle Immobilienangebote
Aufzeichnungen vom 10.09.2020: Referent Helmut Krambeck ist Vorstand der HAC VermögensManagement AG und zeigt den Webinar-Teilnehmern attraktive Immobilien, die sein Team vermarktet. Er geht dabei...
Weiterlesen
Webinar: Aktuelle Finanzanalysen und News aus der Community
Aufzeichnung vom 23.07.2020: In diesem Webinar gibt Tobias Gabriel einen Überblick über unsere aktuelle Sicht auf die Märkte und geht dabei insbesondere auf die Marktlage...
Weiterlesen
DSW-Webinar: Auswahl erfolgreicher Aktien
Aufzeichnung von und mit der Deutschen Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW), vom 25. Juni 2020: Warum Qualitätsaktien oft aus Krisen gestärkt hervorgehen. Der Hanseatische Anlegerclub hat...
Weiterlesen
Webinar: Anlagepolitische Großwetterlage 2020: erstes Halbjahr
Aufzeichnung vom 18. Juni 2020 ansehen: Die Coronapandemie hat die in 2019 prognostizierten Wirtschaftsdaten für 2020 annulliert – seit Ende Februar sind die Kapitalmärkte und...
Weiterlesen
DSW-Webinar: Richtig anlegen in Covid-Zeiten
Aufzeichnung von und mit der Deutschen Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW), vom 28. Mai 2020: Die Corona-Krise hat viele Depots in unruhiges Fahrwasser geführt. In den...
Weiterlesen
Webinar: Immobilien finanzieren leicht gemacht
Aufzeichnung vom 28. Mai ansehen: Immobilien sind eine Investition, die bei anständiger Bausubstanz und guter Lage sowohl für die Eigennutzung als auch für die Vermietung...
Weiterlesen
Webinar: Die anlagepolitische Großwetterlage 2020
Aufzeichnung vom 24. März ansehen: Mit Kurzvortrag von Prof. Dr. Hartwig Webersinke, Technische Hochschule Aschaffenburg, zur Lage der Weltwirtschaft; Wo bekommen Anleger in diesem Jahr...
Weiterlesen
Extra-Webinar: Corona-Börsenpanik - anlagepolitische Großwetterlage
Aufzeichnung vom 16. März ansehen: Die WHO hat am 11. März Corona als globale Pandemie eingestuft. Nach China greifen nun auch europäische Länder zu einschneidenden...
Weiterlesen
ABGESAGT: HAC Investmentkonferenz
Liebe HAC-Mandantinnen und Mandanten, liebe Community- und Clubmitglieder, Sehr geehrte Damen und Herren, wir verfolgen die Entwicklung rund um die zunehmende Ausbreitung des Corona-Virus sehr...
Weiterlesen
Live-Vortrag: Wetterfest durch stürmische Zeiten
ABGESAGT wegen der Allgemeinverfügung des Senats der Stadt Hamburg aufgrund der Corona-Pandemie Bitte nutzen Sie stattdessen dieses Webinar, wenn Sie sich über die aktuelle Marktlage...
Weiterlesen
Webinar: Märkte & HAC-Strategien: Wie geht es weiter nach dem Corona-Crash
Aufzeichnung vom 28. April ansehen: Eigentlich war dieses Mal das Thema „Vorteilhafte europäische Aktien für 2020“ geplant. Da die Marktsituation nach dem Corona-Crash und der ersten...
Weiterlesen
Webinar: HAC Jahresrückblick 2019
Welche Risiken gab es im vergangenen Jahr zu managen, welche Chancen boten die internationalen Kapitalmärkte? Wie gelang es in den HAC-Strategien, diese zu nutzen? Im...
Weiterlesen
Vorträge: Jahresauftaktempfang 2020
Nach einem Begrüßungsgetränk erwarten Sie diese Vorträge: Rückblick auf das Börsenjahr 2019 & „Mit welchen Strategien unsere Anleger Renditen von 4 bis über 20% erreichten.“...
Weiterlesen
Vortrag: Jahresausblick und vorteilhafte Aktien für 2020
Daniel Haase gibt in seinem Gastvortrag bei der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands e.V. (VTAD) einen Ausblick auf die Finanzmärkte in 2020 und stellt seine Analysen...
Weiterlesen
Webinar: Das HAC VermögensCockpit
Wer die eigenen Investments stets gut im Blick haben will, muss normalerweise viele Informationen von Banken und anderen Finanzdienstleistern einzeln zusammentragen und für sich zeitraubend...
Weiterlesen
Webinar: Die neue HAC Community
Aus „C“ wie Club wird „C“ wie Community. Wir stellen unser bewährtes HAC Prinzip, nützliche Informationen und Dienstleistungen für Anleger auch unabhängig von einer Kundenbeziehung...
Weiterlesen
Webinar: Vorteilhafte Aktien für 2019/2020 finden - Europa
Ohne hohe Schwankungen keine anständige Rendite – so postuliert die gängige Effizienz-Markt-Hypothese (EMH) das Verhältnis von Gewinnmöglichkeiten und Verlustrisiken. „Unsere Untersuchungen zeigen, dass eher defensive,...
Weiterlesen
Webinar: Strategisch anlegen für den Vermögensschutz
Wie legt man das eigene Vermögen so an, dass es mit großer Wahrscheinlichkeit wachsen wird und in Krisen weniger verliert als der Marktdurchschnitt? In diesem Webinar bekommen Sie strategische Beispiele sowohl für den passiven Vermögensschutz als auch für ein erhöhtes Wachstumspotenzial.
Vor dem Webinar wird im Marktkommentar die aktuelle Situation an den Kapitalmärkten erläutert.
Weiterlesen
HAC Investmentkonferenz
1. Ausblick: Wirtschaft und Kapitalmärkte – Carsten Mumm, Chefvolkswirt der Privatbank Donner & Reuschel
2. Alles Gold was glänzt? – Daniel Haase, Asset Manager und Vorstand der HAC VermögensManagement AG,
3. Kleinere Vermögen unerwünscht? – Michael Arpe, Vorstandsvorsitzender und Mitgründer der HAC-Vermögensverwaltung
Weiterlesen
Webinar: Vorteilhafte Aktien für 2019/2020 finden - Europa
Ohne hohe Schwankungen keine anständige Rendite? Eher defensive, schwankungsarme Aktien bringen meist eine bessere Rendite– und lassen dazu den Anleger auch noch ruhiger schlafen. Wie Sie diese Aktien im europäischen Markt finden können, erklärt Wolfram Neubrander, Vorstand der HAC AG.
Weiterlesen
HAC Investmentkonferenz: „Märkte, Risiken, Chancen“
1. Kapitalanlage in politisch unsicheren Zeiten – Prof. Dr. Hartwig Webersinke vom Institut für Vermögensverwaltung, Hochschule Aschaffenburg.
2. Aktienauswahl 2019 – Rolf Mölk, Mandantenbetreuer der HAC VermögensManagement AG.
3. Ich bin dann mal wieder da – Michael Arpe, Vorstandsvorsitzender der HAC VermögensManagement AG
Weiterlesen
Webinar: Halbjahresbericht Marathon-Strategien 2019-2
Welche Risiken gab es im bisherigen Anlagejahr zu managen, welche Chancen boten die internationalen Kapitalmärkte? Wie gut gelang es, die Chancen aktiv in den HAC-Strategien zu nutzen und die Auswirkungen der Risiken zu reduzieren?
Weiterlesen
Webinar: Vorteilhafte Aktien für 2019/2020 finden: USA
In diesem Webinar erfahren Sie anhand von Indexaktien aus den USA, wie man mit quantitativen und fundamentalen Kriterien ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis in der Aktienauswahl erreichen kann.
Weiterlesen
Webinar: Dividenden schlagen Zinspapiere
Wie Sie solide Dividendenaktien finden und diese für Ihren langfristigen Vermögensaufbau nutzen können, erklärt Ihnen Michael Arpe, fundamentaler Analyst und Vorstandsvorsitzender der HAC VermögensManagement AG, an zahlreichen Beispielen in diesem Webinar.
Weiterlesen
Webinar: Vermögen verwalten mit Aktien und Fonds
Wie offensiv oder defensiv darf ein Portfolio sein, damit ein Anleger seine gewählte Strategie auch langfristig durchhält und sein Anlageziel erreichen kann? Welches sind geeignete Anlagen, um die Strategie in die Praxis umzusetzen? Rolf Mölk, Mandantenbetreuer der auf Aktien spezialisierten HAC VermögensManagement AG, erläutert strategische Ansätze an praktischen Beispielen.
Weiterlesen
HAC Investmentkonferenz: „Bärenmarkt, was tun?“
1. Ausblick: Wirtschaft und Kapitalmärkte – Jörg Löschen, Leiter Kapitalmarktstrategie der Kapitalverwaltungsgesellschaft Hansainvest.
2. Dummes Geld, schlaues Geld – Marc Tüngler, Hauptgeschäftsführer der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW).
3. Strategien, Märkte & Kapitalschutz – Daniel Haase, Asset Manager & Vorstand der HAC VermögensManagement AG
Weiterlesen