Login

Finanzierung

Sie befinden sich hier : HAC - Immobilien&Finanzierungen - Finanzierung
Zurück zur Übersicht
Vergleich

Optimale Konditionen für Ihr Vorhaben

Wir vergleichen mehr als 300 Banken in Bezug auf Konditionen für alle Finanzierungsszenarien. Dabei finden wir den für Sie richtigen Anbieter. Unserer Finanzierungspartner sind zum Beispiel:
und über 200 mehr!
Staatliche Förderung

Gefördert? Gespart!

Staatliche Förderungen für Ihr Investment
Staatliche Förderungen für Ihr Investment
Viele Kreditnehmer können Förderungen wie das Baukindergeld oder ein KfW-Darlehen nutzen, um die Zinsen über die gesamte Laufzeit zu minimieren. Wir arbeiten eng mit den Förderbanken zusammen, um Ihnen staatliche Förderungen zukommen zu lassen und die Finanzierung so günstig wie möglich zu gestalten. Unsere Ansprechpartner für Sie sind u.a.
Rechner für Sie

Individuelle Berechnung

Rechner, die vergleichen
Baugeldvergleich: Finden Sie mit diesen Rechnern aus den Daten von über 300 Banken den passenden Zinssatz, ermitteln Sie Ihre monatliche Rate und prüfen Sie mit dem Mieten-Kaufen-Vergleich, ob Mieten oder Kaufen für Sie besser passt. Ganz unkompliziert, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Zu den Rechnern
Angebot anfordern

Konkretes Angebot anfordern

Eine gute Finanzierung sollte individuell abgestimmt sein, damit Sie den größtmöglichen Vorteil bekommen. Mit unserem Fragebogen schaffen wir in drei Schritten die Basis, um für Sie als Kreditnehmer einen günstigen Zinssatz und dazu auch vorteilhafte Konditionen wie flexible Darlehen und Möglichkeiten zur Sondertilgung zu ermitteln. Ihre Anfrage ist natürlich zunächst unverbindlich.
Zum Fragebogen
Finanzierungsarten

Finanzierung einer
bestehenden Immobilie

Sie haben Ihr Traumhaus gefunden?
Finanzierungsarten

Neubaufinanzierung

Sie möchten Ihr eigenes Traumhaus zusammenstellen?
Finanzierungsarten

Anschlussfinanzierung

in Ihrem Traumhaus und möchten endlich von den  Niedrigzinsen profitieren?
Finanzierungsarten

Bausparfinanzierung

Sie möchten lange Zinssicherheit für einen Neubau oder eine Bestandsimmobilie?